Herzlich Willkommen in meinem Shop
Achtung, bitte nicht nach Schuhgrößen / EU Größen gehen!
Ich habe eine Tabelle mit Bildern und Maßen hinterlegt, siehe auch Text unten.
Bitte nach dieser Tabelle die Füße der Kinder messen und 1 bis 1,5 cm in der Länge dazurechnen!
Beginnt Ihr Kind gerade mit dem "Krabbeln" oder "Laufen"? Dann habe ich genau das richtige für Sie!
Mögliche Größen:
Puschengröße / Fußlänge:
18 ca. 10,5 cm
19 ca. 11 cm
20 ca. 11,7 cm
21 ca. 12,3 cm
22 ca. 13 cm
23 ca. 13,7 cm
24 ca. 14,3 cm
25 ca. 15 cm
26 ca. 15,7 cm
27 ca. 16,3 cm
28 ca. 17 cm
29 ca. 17,7 cm
30 ca. 18,3 cm
31 ca. 19 cm
32 ca. 19,7 cm
Das Leder passt sich dem Kinderfuß sehr gut an. Das Leder arbeitet und wird durch das Tragen auch noch weicher.
Die Vorteile von unseren Krabbelpuschen:
- eine rutschhemmende Sohle (kann auch immer wieder vorsichtig aufgebürstet werden)
- atmungsaktiv, fleckgeschützt und abwaschbar
- den perfekten Halt bekommen sie durch den Gummizug, den Sie selber am Fuß des Kindes auf die Weite verknoten.
- die elastische Passform gibt dem Kind ein Barfußgefühl, das wichtig für eine gesunde Fußentwicklung ist.
Produktion auf Bestellung
WICHTIG MESSEN:
Bitte die Füße im Stehen und mit Socken messen, da der belastete Fuß länger ist als der unbelastete Fuß. Stellen Sie dazu den Kinderfuß auf ein Blatt Papier und umkreisen ihn mit einem Stift.
Wichtig hierbei ist, dass der Fuß entspannt auf dem Papier steht und die Fußzehen ausgestreckt sind.
Nun messen Sie die längste Stelle von der Fersenkante bis zum längsten Zeh.
Für das genaue Passformgefühl messen Sie bitte die Fußgröße (Länge) plus 1-1,5 Zentimeter Aufschlag. Das ist dann die komfortable Schuhgröße, in der die bestellten Lederpuschen individuell angefertigt werden.
Für falsch übermittele Fuß- bzw. Sohlenlängen für die Lederpuschen übernehme ich keine Gewähr.
Materialien der Puschen:
Das Obermaterial besteht aus Rind-Nappaleder mit leichter modischer Prägung.
Die Sohle besteht aus rutschfestem Veloursleder. Sollte die Sohlen nach längerem Tragen nicht mehr ganz so rutschfest sein, kann man es mit einer feinen Bürste, vorsichtig wieder aufrauen.
Sonstige Materialien: Gummiband, Stickgarn, Nähgarn, Ledergarn
Das Leder wird OHNE die Verwendung von PCP/DMF-haltigen Chemikalien hergestellt. Das Leder ist frei von toxischen AZO-Farbstoffen und Koservierungsmitteln sowie frei von Chrom VI gemäß deutschen Gesetzen.
Pflegehinweis:
Die Lederpuschen können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Achtung: sie sind nicht Waschmaschinen geeignet! Bei Leder ist eine Abfärbung nicht ausgeschlossen.
Lederpuschen sind reine Hausschuhe / Kindergartenschuhe, nicht für draußen geeignet.
Achtung: bei rauen Böden und Fliesenfugen kann sich die Stickerei lösen. Dies ist kein Reklamationsgrund da dies ganz normale Abnutzungen sind.
Details: